Schutz- und Hygienekonzept Yogazentrum Landshut
Allgemeine Hygieneregeln
Es gelten für alle Besucher des Yogazentrum Landshut folgende allgemeine Hygieneregeln:
Umsetzung vor Ort
Um die oben genannten Regeln auch vor Ort einhalten zu können, werden zum Schutz aller Beteiligten folgende Maßnahmen ergriffen bzw. Rahmenbedingungen geschaffen:
Präsenzunterricht findet aufgrund der Corona-Pandemie zur Zeit nicht statt.
Wer weiterhin Yoga üben möchte, kann an den regelmäßig stattfindenden Online Stunden teilnehmen. TeilnehmerInnen der laufenden Kurse erhalten einen günstigeren Tarif, der mit den verbliebenen Stunden verrechnet wird. Hier geht's zum Stundenplan
Liebe Yoga-Freundinnen. Liebe Yogafreunde.
Die Corona-Pandemie verlangt uns allen viel ab. Und noch weiss niemand, wann und wie es weiter geht. Sich auf das Wesentliche konzentrieren, die Zeit für sich nutzen und mit den Einschränkungen eine guten Umgang finden, ist das Mantra der Stunde.
Wichtig ist und bleibt, die Gesundheit zu fördern und das Immunsystem zu stärken.
Nach der neuesten Verordnung vom 26.11.2020 bleibt der Gruppenunterricht weiterhin untersagt.
Deshalb gibt es ab 8. Dezember wieder Online Yoga Sessions.
Diese Stunden sind für Alle geeignet! Es ist ein Mix zum Dran bleiben, Entspannen und in die Ruhe kommen. Über eure Teilnahme würde ich mich sehr freuen. Probiert es einfach aus. Es ist immer noch besser als gar nichts zu machen.
Info zur Teilnahme am Online-Unterricht via Zoom
Im Stundenplan sind 2 Termine pro Woche eingetragen. Sollte die Nachfrage groß sein, biete ich noch weitere Stunden an.
Die Anmeldung bitte über Fitogram vornehmen oder per Email an mich.
Der jeweilige Zugangslink wird 15 Min. vor Beginn der Stunde versendet, sofern ihr angemeldet seid. Die Teilnahme am Online Unterricht kann mit dem Guthaben aus noch offenen Stunden beglichen werden (1 Stunde Präsenz=2 Stunden Online). Ihr könnt zwischen einem günstigen Tarif von €7,--pro Unterrichtseinheit oder mit Abzug von 50% der Präsenzstunde mitmachen.
Wann geht es mit dem Yogaunterricht im Yogazentrum weiter?
Zur Zeit pausieren alle Kurse (ausser Yoga für Schwangere). Präsenzunterricht wird mit Erlaubnis der Behörden sobald wie möglich weiter geführt. Vermutlich nach den Weihnachtsferien (ab 10. Jan. 2021)?
Neben dem Präsenzunterricht wird weiterhin 1-2 wöchentlich die Möglichkeit bestehen, per Liveschaltung oder Videostream am Unterricht teilzunehmen, wenn Interesse besteht.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und alles Gute,
herzliche Grüße
Elke
Liebe Yogaübende,
der Kursunterricht im Yogazentrum Landshut ist voraussichtlich bis Ende November 2020 eingestellt, s. 8. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (8. BayIfSMV) vom 30. Oktober 2020.
Die Aussichten für das persönliche Üben in der kommenden Zeit sind:
bis dahin bleibt zuversichtlich, gesund und guten Mutes!
viele Grüße, Elke Sperling
Liebe Teilnehmerinnen. Liebe Teilnehmer.
Nächste Woche starten die Herbst-Kurse. Ich möchte Euch/Sie vorher über die geltenden die Schutz- und Hygienemaßnahmen im Yogazentrum informieren und daran erinnern, diese strikt einzuhalten. Eine ausführliche Version ist auf der Homepage bereit gestellt.
Insbesondere gilt:
So wünschen wir allen ein schönes Wochenende und freuen uns, Euch/Sie nächste Woche begrüßen zu dürfen,
Elke Sperling
Landshut, den 10.09.2020
Liebe Yoga-Gruppen und Teilnehmer vom iRest-Kurs.
Endlich ist es soweit, ab Montag, den 8. Juni dürfen wir wieder im Yogazentrum zusammen üben.
Zur Vorbereitung möchte ich euch vorab Information zukommen lassen.
Yogazentrum Landshut hat ein Schutzkonzept erarbeitet, von dem auch eure Kurszeiten betroffen sind. Alle Teilnehmer erhalten dieses Konzept per Email zugeschickt oder können es hier herunterladen. Daneben gelten folgende Änderungen:
Seid herzlich gegrüßt und bis bald,
Elke Sperling
Es gelten im Yogazentrum Landshut für alle Personen folgende allgemeine Hygieneregeln:
Umsetzung vor Ort
Um die oben genannten Regeln auch vor Ort einhalten zu können, werden zum Schutz aller Beteiligten folgende Maßnahmen ergriffen bzw. Rahmen- bedingungen geschaffen:
Hygienekonzept für Yoga-Gruppenkurse und iRest Meditation
Um die oben genannten Regeln insbesondere im Gruppenunterricht umzusetzen gelten, folgende Regeln:
Diese Bekanntmachung tritt am 8. Juni 2020 in Kraft.
Wiedereröffnung am 8. Juni 2020
Infobrief vom 30.05.2020
Liebe Freunde des Yoga und der iRest Praxis.
Ich freue mich, euch heute mitteilen zu können, dass wir ab dem 8. Juni 2020 das Yogazentrum für Kurse, Workshops und Einzelunterricht wieder öffnen dürfen! Wir warten derzeit noch auf die Corona-Verordnung für Yogastudios und teilen euch in Kürze alle Einzelheiten zu Hygiene- und Abstandsregeln mit.
Bis dahin, seid herzlich gegrüßt, frohe Pfingsten und eine schöne Zeit,
Elke & Team
Vorbereitungen zur Wiedereröffnung
Infobrief vom 15.05.2020
Liebe Kursteilnehmerinnen. Liebe Kursteilnehmer.
Nächste Woche sollen wir erfahren, wann und unter welchen Voraussetzungen Yogastudios wieder öffnen dürfen. Eine Petition der Berufsverbände und Interessengemeinschaften liegt Bund und Ländern vor (BDY Petition zum Nachlesen).
Die genannten Vorschläge werden in Bayern eher mehr als weniger umgesetzt und dienen nun dazu, ein erforderliches Schutzkonzept auszuarbeiten. Es beinhaltet Hygienemaßnahmen, Flächenbeschränkung und Anstandsregeln um das das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten und ihr euch im Kursraum sicher fühlt.
Hier die wichtigsten Punkte vorab:
• Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Meter beim Unterricht im Yogaraum (geübt wird ohne Mund-Nasenschutz - nur in den Fluren, Toiletten, beim Ankommen und Verlassen muss er getragen werden)
• Hände waschen und desinfizieren vor und nach dem Unterricht
• maximale Teilnehmerzahl von 8 Personen (inkl. LehrerIn)
• verkürzte Unterrichtszeit von 90 auf 75 Minuten in den Yogaklassen (die Einheiten | Gebühren werden entsprechend umgerechnet)
• Desinfektion aller Matten vor und nach Gebrauch bzw. eigenes Equipment mitbringen
• eingeschränkte Nutzung der Umkleiden
• keinen Körperkontakt untereinander
Ich bitte um eure Hilfe und möchte gern wissen, ob ihr weiterhin in eure gebuchten Kurse kommt?
Je nach Anzahl TeilnehmerInnen werden wir weitere Klassen / Uhrzeiten zur Verfügung stellen um den Unterricht in kleineren Gruppen zu organisieren. Je eher wir wissen, wer kommt, desto besser.
Und besonders die Anmeldungen für gebuchte noch nicht begonnene Kurse sind von Interesse. Bitte seid so lieb und gebt bis Samstag 23.5.2020 bescheid, ob ihr eure Buchungen aufrecht erhaltet (Kurse: Elke Di & Do 10h, Claudia Do 17h & 18.15h und Simone Fr 8.30h).
Mit den Online Kursen, Übungsanleitungen, Video- und Audioaufnahmen konntet ihr die Zeit hoffentlich gut überbrücken oder auch dem Nichtstun frönen. Die Frauen aus dem Schwangeren-Kurs haben mich dazu angeregt, Online zu unterrichten, vielen Dank an euch! eine wertvolle Erfahrung und große Hilfe für uns.
Und alle AbonnentInnen haben ihre Monatsgebühren durchgängig bezahlt und mir und meinem Konto sehr damit geholfen - auch bei euch möchte ich mich ganz herzlich für diese Unterstützung bedanken.
Und last but not least Danke all denen, die schon Gebühren für Wertkarten, neue Kurse überwiesen haben und noch keine Gegenleistung dafür erhalten haben.
Sobald es Neuigkeiten gibt, informiere ich euch.
Wenn Fragen bestehen, sendet sie per Email oder ruft einfach an.
Ein schönes Wochenende, alles Gute und viele Grüße
Elke Sperling
zur aktuellen Situation & Yoga-Online Unterricht
Infobrief vom 14.04.2020
Liebe Yoga-Freundinnen. Liebe Yogafreunde.
Es ist überhaupt nicht klar wann und unter welchen Voraussetzungen der Yogaunterricht, die iRest Meditationsstunden und der Einzelunterricht wieder stattfinden dürfen. Um die Zeit bis dahin sinnvoll zu nutzen und das Üben fortzusetzen, biete ich bis auf Weiteres Yoga im Online-Unterricht an.
Zunächst Dienstag Vormittag von 10-11.30h und Donnerstag Abend von 18.30-20.00h. Die Stunden eignen sich für Alle (vom Einsteiger bis zum Erfahrenen). Ihr findet die beiden Klassen im Online-Stundenplan auf der HomePage. bzw. über den Button in diesem Newsletter. Die Schwangeren-Gruppe hat am letzten Mittwoch den Anfang gemacht. Danke für eure Geduld und die Teilnahme, es war in jeder Hinsicht sehr lehrreich.
Für die Teilnahme sind ein paar Vorbereitungen notwendig:
Technische Vorbereitung
Ich verwende „Zoom“, eine für euch Teilnehmer kostenlose App für Windows, iOS und Android mit dem Du direkt an der Online Yogastunde teilnehmen kannst. Lege Dir dafür bitte rechtzeitig ein kostenloses Konto bei Zoom an. Wenn Du zum ersten Mal an einem sogenannten „Meeting“, also an der Yogaklasse teilnimmst, wird automatisch ein sogenannter Webbrowser-Client heruntergeladen, den Du installierst. Mach das am besten schon in Ruhe vorab manuell über diesen Link. Du kannst für die Übertragung der Yogastunde Dein Handy oder Deinen Computer nutzen. Installiere alles auf dem Gerät mit dem Du uns sehen willst! (kurze Anleitung auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=2UfEeZVsMc4)
Buchung Deiner Online Yogastunde
Suche dir im Stundenplan die Online-Yogastunde aus, die du besuchen möchtest und buche sie über Fitogram oder sende mir eine Email. Eine vorherige Anmeldung ist nötig, damit ich dich als Teilnehmer in die Veranstaltung buchen kann.
Teilnahme an der Online Klasse
Nachdem du deine Buchung über Fitogramm oder per Email durchgeführt hast, wird dir ein Link zur Live Übertragung angezeigt. Du klickst auf diesen Link und meldest sich an.
Entweder mit deinem Namen (den Namen hast du bei deiner Anmeldung in Zoom hinterlegt hast) oder über deinen Facebook oder Google Account. Dann bist du drin! Wir treffen uns ca. 15 min vor der Yogastunde im gemeinsamen Raum – Du zu Hause und ich im Yogazentrum. Schalte Dein Mikro und Deine Kamera zu Beginn an, damit ich weiss, ob Du angekommen bist. Über Zoom sind alle Teilnehmer und die Yogalehrerin miteinander verbunden und wir schaffen die Möglichkeit, wie im Yogastudio auch, gemeinsam Yoga zu üben. Du kannst jederzeit Deine Kamera und dein Mikro wieder ausschalten und ganz „privat“ auf der Matte sein.
Bezahlung
Für Teilnehmer der laufenden Yoga-Kurse und Yoga-Abonnenten wird die Gebühr mit den noch offenen Unterrichtseinheiten deines laufenden Kurses/Abo verrechnet. Da der Online Unterricht weniger kostet, als die Präsenzveranstaltungen gilt bis auf Weiteres folgendes Angebot für die *regulären Yogakurse: 1 online Unterrichtseinheit entspricht einer 1/2 Unterrichtseinheit vor-Ort im Yogazentrum. Bitte beachte, dass die Buchung verbindlich ist und nur bis 1 Stunde vor Beginn storniert werden kann. Im *Kurs für Schwangere gelten andere Konditionen.
Equipment
1 Yogamatte, Hocker, Stuhl und 1 Sitzunterlage, 2 dicke Bücher oder Yoga Blöcke, 1 Gurt oder Krawatte, Gürtel und 1-2 Decken für den Unterricht.
Wenn Fragen auftauchen, schreibt mir einfach,
viele Grüße gute Gesundheit und bis hoffentlich Bald!
Elke
zur aktuellen Situation
Infobrief vom 19.03.2020
Liebe Yoga-Freundinnen. Liebe Yoga-Freunde.
Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr könnt der Ausnahmesituation auch etwas Gutes abgewinnen?
Noch ist nicht abzusehen, wann es im Yogazentrum weiter geht. Falls es die Lage erlaubt, können wir ab Montag, den 30.3. mit den Unterricht fortfahren. Aktuell sieht es nicht danach aus, es bleibt abzuwarten.
Alle neuen Kurse, die ursprünglich im März starten sollten, werden erst nach den Osterferien beginnen. Die genauen Termine erfahrt ihr in der nächsten Woche. Für die Zwischenzeit stehen jetzt einige Übungsblätter für auf der Homepage zum Download bereit. Ihr dürft sie euch herunterladen um daheim zu üben.
Seid herzlich gegrüßt und gebt auf euch und die Lieben acht,
bis demnächst und viele Grüße
Elke Sperling