TAI CHI CHUAN

Tai Chi Chuan ist eine fernöstliche Bewegungskunst mit meditativem Charakter. Ursprünglich als eine effektive Art der Selbstverteidigung entwickelt, ist es heute eher wegen seiner vielfältigen positiven Einflüsse auf die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden bekannt.

 

Tai Chi bedeutet „das höchste Prinzip“, Chuan so viel wie „die Faust“.

 

Zur Beschreibung ist eine gängige Einteilung in folgende Bereiche üblich, auf die beim Ausüben entsprechende Gewichtungen erfolgen können:

  • Meditation
  • Gesundheitsübung für den Körper
  • Kampfkunst

Für das Erlernen des Tai Chi Chuan sind keine besonderen Fähigkeiten oder Voraussetzungen notwendig. Im Unterricht stehen bei mir die Freude an der Bewegung und der meditative Charakter im Vordergrund.

Qi Gong

Warum Qi Gong? 

Qi Gong regt durch spezifischen Körper- Atem und Meditationsübungen die Lebensenergie an.

Sie lernen, wie Sie mit dem Atem 'Qi' (Lebensenergie) durch Ihren Körper leiten können um dadurch Blockaden zu lösen. 

 

Ziele der Übungspraxis

Qi Gong reguliert die Atmung, das Nervensystem, den Kreislauf und den Stoffwechsel, es stärkt das Immunsystem, fördert die Konzentration, die Erinnerungskraft und die Lernfähigkeit.

 

Für wen eignet es sich? 

Geeignet ist es für jedes Lebensalter. Kinder werden durch Qi Gong ruhiger und selbstbewusster, älteren Menschen gibt es mehr Spannkraft und Vitalität. Qi Gong ist aber auch ein "innerer Weg" zum geistig, spirituellen Wachstum. Es fördert die Klarheit, steigert die Wahrnehmungsfähigkeit und führt zur Selbsterkenntnis. 

 

Lernen in der Gruppe

Sie üben in einer überschaubaren Gruppe mit maximal 10 Teilnehmern.

Das Lernen wird somit nachhaltig, intensiv und kann weitest gehend auf die Person abgestimmt werden. Die schöne Atmosphäre der Räume trägt ausserdem zur Entspannung und zum Auftanken der Lebensenergie bei.

 

Vorraussetzungen

Für die Teilnahme sind keine weiteren Voraussetzungen erforderlich.

Sowohl Anfänger als auch Erfahrene und Menschen mit körperlichen Einschränkungen können am Unterricht teilnehmen. 


Wo findet der Unterricht statt?

Alle Kurse finden in den Räumlichkeiten des Yogazentrum Landshut statt. Der Unterricht wird von der Tai Chi Chuan & Qi Gong Schule Landshut durchgeführt. 

Oliver Schmidt | Telefon: 0871-9749 7990 | Mobil: 0157-7190 68 08

 

Bei Fragen oder zur Anmeldung können Sie sich auch direkt mit dem Yogazentrum Landshut in Verbindung setzen. Vielen Dank.


 

Yogazentrum Landshut

Elke Sperling | Yogalehrerin BDY/EYU

Altstadt 28 | 84028 Landshut | 2. OG