Pünktlichkeit.
Der Kursraum ist 15-20 Minuten vor Kursbeginn geöffnet.
Kleidung.
Bitte für bequeme Kleidung, evtl. warme Socken sorgen. Yogamatten, Decken und Sitzkissen sind in ausreichender Anzahl vorhanden.
Parfüm.
Bitte auf das Auftragen von Parfüm und intensiv duftenden Körperlotions, Deodorants etc. verzichten. Es irritiert die Sinne und kann bei anderen Teilnehmern zu Empfindlichkeitsreaktionen führen.
Smartphone/Tablett.
Alle Smartphones, Tabletts, Notebooks bitte schon in der Umkleideraum OFFLINE schalten. Der Gebrauch ist nur in Ausnahmefällen gestattet.
Krankenkassenzuschuss.
Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an mind. 80% des Kurses. Wir stellen dafür Teilnahmebescheinigungen aus, und teilen sie am letzten Kurstag aus. Gegen eine Gebühr von €3,00 versenden wir sie auch gern mit der Briefpost.
Yogamatten & Hilfsmittel.
Die Yogamatten und Hilfsmittel stehen allen zur Verfügung. Sie werden von den Teilnehmenden nach jeder Benutzung mit bereit stehenden Mitteln gesäubert und desinfiziert. Falls etwas gewaschen oder repariert werden muss, bitte separat ablegen und uns informieren.
Getränke und Essen.
Der Verzehr von Lebensmitteln ist im Yogaraum nicht erlaubt. Am Besten 2 Stunden vor dem Yogaunterricht nichts mehr Essen, mit leerem Magen übt es sich leichter.
Parken.
Zum Parken eignen sich die Parkplätze der Grieserwiese, Parkhaus Oberpauer/Karstadt und Wittstaße.
Probestunde.
Eine Probestunde kann in fast allen Kursen genommen werden. Eine vorherige Anmeldung ist dafür erforderlich.