nächster Termin
Workshop am 14.11.2025 | Freitag 17.00-19.00h
Gebühr: €35 | für Yoga-Jahresabonnenten 20% Rabatt
iREST© YOGA NIDRA ZUR TIEFENENTSPANNUNG
Dieser 2-stündige Workshop beinhaltet die theoretische Einführung und Vorbereitung der Übungspraxis. Im Anschluss folgt die angeleitete Meditation (40 Minuten). Mitmachen können alle interessierten Menschen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wir üben in Alltagskleidung, im Liegen oder Sitzen.
„Ich freue mich, allen Interessierten diese Methode näher bringen zu dürfen.
Bei Fragen rufen Sie mich gerne an.“ Elke Sperling
Hatha-Yoga zur Tiefenentspannung kann zum Kennenlernen im 2-stündigen Workshop besucht werden und/oder über einen 8-wöchigen Kurs.
Lernen Sie mit Hilfe der Methoden des Hatha-Yoga und Yoga Nidra zu Entspannen, Abstand zum Beruf und Alltag herzustellen und die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Beides sind bewährte Verfahren zum Umgang mit Stress, die einfach zu erlernen sind und sich gut in den Alltag integrieren lassen.
Sie fördern auf unkomplizierte und sanfte Weise die Beweglichkeit, dehnen und kräftigen die Muskulatur, schulen den Gleichgewichtssinn. Der achtsame Umgang mit dem Körper und Atem während der Asanapraxis bereitet auf die abschliessende Meditation mit Yoga Nidra vor.
Geeignet für alle interessierten Menschen, die nach körperlicher Ruhe, emotionalem Frieden und mentaler Klarheit suchen.
Für die Teilnahme am Kurs werden keine Vorkenntnisse im Yoga noch Meditationserfahrung benötigt, deshalb sind auch absolute Anfänger und Anfängerinnen herzlich willkommen.
Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Kursgebühren. Bei regelmäßiger Teilnahme (80%) wird am Kursende eine Bescheinigung für den Krankenkassenzuschuss ausgestellt.
iRest© ist eine moderne Form von Yoga Nidra, die der amerikanische Psychologe und Yogalehrer Richard Miller, Gründer der International Association of Yoga Therapists (IAYT), entwickelt hat.
Im Gegensatz zum traditionellen Yoga Nidra gibt es bei iRest© keine in der indischen Variante verankerten Aspekte (vorgegebene Bilder etc.). Statt dessen steht die Erforschung individuellen Erlebens im Vordergrund, was für die meisten von uns westlich sozialisierte Menschen besser funktioniert.
Diese Meditationspraxis eignet sich daher auch für Menschen, die Yoga Praktiken oder esoterischen Inhalten und gegenüber Berührungsängste haben.
Am Ende erkennen wir, wie einfach das Leben ist, wenn wir diesen Moment annehmen einfach so wie er ist,
ohne vorzugeben, etwas anderes zu sein als das, was wir sind.
Das ist der Prozess der Gnade und die Erfüllung von iRest.
Richard Miller