Nach der Geburt, dem Ende der Familienphase, in den Wechseljahren, nach einer Erkrankung, in Krisen und in Lebensphasen die einschneidende Erfahrungen hinterlassen haben.
Der Kurs richtet sich an Frauen jeden Alters, die mit einem veränderten Selbstbild im Leben stehen oder vielfältige Herausforderungen auf allen Ebenen des Seins zu bewältigen haben.
Sanfte Übungsfolgen und kräftigende Haltungen in Verbindung mit achtsam geführtem Atem bringt die Lebenskraft zum Fließen, entspannt und erfrischt.
Ziel des Kurses ist eine Verbesserung des körperlichen Zustandes, eine Vertiefung der Atmung und die damit einhergehenden positiven Wirkungen auf Stoffwechsel und Entspannung.
Für Frauen, die ein gesundes und gleichzeitig forderndes Übungsprogramm möchten.
Der Unterricht findet jeweils am Freitag Vormittag von 10-11.15 Uhr statt - ausser in den bay. Schulferien und an Feiertagen. Es ist ein fortlaufender Kurs, der als ganzer Block gebucht oder mit der Wertkarte und Einzeltickets (DropIn) besucht werden kann. Zum Ausprobieren gern als Probestunde buchen.
Für Yoga-Anfängerinnen und -Geübte gleichermaßen geeignet.
Bei Fragen erkundigen Sie sich am Besten telefonisch bei mir, viele Grüße Elke Sperling
Spezifische Übungsreihen aus dem Hatha-Yoga sorgen für die hormonelle Balance und Gesundheit der Frau. Die Yogapraxis wirkt unterstützend und schenkt einen Ausgleich zu den Anforderungen im Alltag und Beruf.
Für die eigene Übungspraxis werden wohltuende Haltungen vermittelt sowie Tipps zur Ernährung und dem Umgang mit dem eigenen Körper gegeben. Mehr emotionale Stabilität und innere Ruhe können sich entwickeln.
Bei Zyklusbeschwerden und Unregelmäßigkeiten kann Yoga ausgleichend und spannungsabbauend wirken. Atemtechniken stimulieren die Hypophyse und zusammen mit anregenden sowie harmonisierenden Übungen für die Beckenorgane wird das Hormon- und Nervensystem dabei unterstützt, wieder in seinen natürlichen Rhythmus zu kommen.
Mit kräftigenden Asana und Beckenbodentraining werden die Schleimhäute besser durchblutet. Atemübungen in Koordination mit Bewegung und statischen Haltungen tragen zur Hormonregulierung bei und entspannen den Bauch- und Beckenraum.
Mit Yoga ist es möglich, im Umgang mit PMS und Wechseljahresbeschwerden Stütze und Linderung zu erfahren. Für Hitzewallungen und andere Beschwerden sind oft beruhigende, ausgleichende Übungen hilfreich.
In allen Lebensabschnitten für Yoga-Anfängerinnen und Geübte gleichermaßen geeignet. Auch bei Haltungsschwäche, Rückenbeschwerden, Inkontinenz, Organabsenkungen in Absprache mit dem Arzt o. Ärztin.